Black Swans siegen bei den blauen Teufeln
Black Swans siegen bei den blauen Teufeln
28. Juli 2013
Deutlicher Sieg für die Black Swans
Deutlicher Sieg für die Black Swans
18. August 2013

Black Swans ohne Glück

Black Swans ohne Glück

Die Footballer der TSG Bergedorf kamen bei ihrem Heimspiel am 10.08.2013 gegen die Kiel Baltic Hurricanes II nicht über ein 9:11 hinaus und verspielten damit auch den zweiten Platz in der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein. Beide Teams begannen die erste Halbzeit vorsichtig. Die Black Swans Defense kam dabei sehr gut ins Spiel und konnte die Kieler Offense meist schnell wieder vom Platz schicken. Dafür kam aber die Offense der Black Swans nicht schnell genug ins Spiel. Dann geschah das Unglück, beim Punt in der Nähe der Endzone rollte der Ball über die Endzone hinaus und so hieß es Safety für die Kieler. Die Kieler kamen vor der Halbzeit dann auch noch zu ihrem einzigen Touchdown und gingen mit 9 zu 0 Punkten gegen die Black Swans in Führung. Die Offense der Black Swans konnte eine gute Position nicht für einen Touchdown nutzen und nur ein Fieldgoal erzielen. Kicker Nils Lübeck kickte den Ball souverän zwischen die Stangen und so war der Halbzeitstand von 3:9 hergestellt. In der zweiten Halbzeit stand die Defense der Black Swans dann geschlossen und ließ der Kieler Offense kaum Chancen  zu punkten. Doch dann kamen die Keiler bis tief in die Redzone der Swans und konnten erst kurz vor der Goalline gestoppt werden. Dies brachte dann die Black Swans Offense aufs Feld.  Diese konnte sich zwar ein paar Yards erarbeiten aber im nächsten Spielzug fand Quarterback Jonathan Burkhandt keine Anspielstation und wurde in der Endzone zu Fall gebracht. Wieder ein Safety und zwei Punkte für Kiel. 3:11 aus Sicht der Swans. Doch das Spiel war noch nicht zu Ende. So konnte die Offense der Swans im letzten Viertel noch einmal aufdrehen und so war es nur eine Frage der Zeit bis der Ball auch in der Endzone der Kieler landen musste. Quarterback Alexander Wenzel, der aufgrund einer Verletzung geschwächt war, fand Receiver Christoph Wetzel, der das Ei dann auch fing und somit für den einzigen Touchdown der Swans sorgte. Der Extrapunkt konnte dann nicht verwandelt werden und so blieb es beim 9:11 aus Sicht der Swans. Bitter aus Sicht der Swans ist, dass man wieder einmal sich nur selbst im Weg gestanden hat und ein so knappes Spiel nicht gewinnen konnte.

Axel Methling
Swans Pressewart