Am 31.08.2014 ging es nach der Sommerpause für die Herrentacklemannschaft der Hamburg Swans endlich wieder weiter in der Oberliga Nord.
Die Flensburg Sealords waren zur Marienburg nach Wentorf bei Hamburg angereist. Bei sonniger Kulisse ging es vor ca. 90 Zuschauern zuerst so gar nicht nach dem Willen der Gastgeber. Doch am Ende konnten sich die Black Swans mit 21:12 durchsetzen.
In der ersten Halbzeit fand das typische Abtasten der beiden Mannschaften statt. Hierbei zeigte sich eine gewisse Unsicherheit bei den Black Swans, die jedoch durch ihre Routine auch wieder Ruhe in die Mannschaft zurückbrachten. Die Offense der Black Swans wurde durch Quarterback Alexander Wenzel angeführt.
Wenzel war in diesem Jahr besonders passstark und konnte ein ums andere Mal deutliche Yardgewinne für die Black Swans herausholen. Diesmal allerdings war es für ihn schwierig seine Anspielstationen zu finden, da die Defense der Flensburger oft besser zum Ball stand als die Receiver der Black Swans. Die Sealords konnten sich so über einige von ihnen erzwungene Turnovers freuen und sorgten dafür, dass die Defense der Swans auf den Platz musste.
Die Defense um Thomas Kern war allerdings hellwach und zeigte eine gute Leistung im gesamten Spiel. Hierzu gehört mit Sicherheit auch, dass die Flensburger nicht ein Fieldgoal erfolgreich durchführen konnten.
Trotzdem waren die Flensburger vorerst glücklicher mit ihrem Spiel. So konnte Receiver Chris Thaysen (Nr. 18) den Ball nach einem langen Pass in die Endzone bringen und die ersten Punkte des Spiels erzielen. Der anschließende PAT gelang den Flensburgern nicht.
Dem Halbzeitstand von 0:6 war keine Vorentscheidung abzulesen.
Nach der Halbzeit fand dann auch Quarterback Alexander Wenzel wieder voll zu seiner gewohnten Stärke und Ruhe zurück. Er brachte einen kurzen Pass auf Omar Diaz an und somit die ersten Punkte für die Swans auf das Scoreboard. Dennis Schipper brachte dann seinen ersten PAT-Versuch zwischen die Stangen und so ging es mit 7:6 in das letzte Viertel.
Endlich kamen auch die zwei Receiver der Swans zum Zug. Christopher Wetzel fing souverän einen langen Pass, ließ sich von seinen Verfolgern weder beirren noch halten und erreichte die Endzone. Schipper verwandelte ruhig seinen zweiten Extrapunkt und so stand es 14:6 für die Swans. Die Flensburger gaben sich aber nicht auf und brachten nochmal alles auf, um die Swans Defense zu überwinden. Nach längerem Hin und Her war es dann jedoch wieder die Offense der Black Swans die weitere Punkte machen sollte. Nils Christahl sicherte sich den Pass in der Endzone der Sealords und Dennis Schipper verwandelte seinen dritte PAT.
21:6 war aber noch nicht der Endstand. Die Spielzeit neigte sich dem Ende zu, aber die Flensburger kämpften weiter und brachten noch mit dem Auslaufen der Uhr ihren zweiten Touchdown ins Ziel. Der Extrapunkt-Versuch war wieder nicht erfolgreich und so war der Endstand von 21:12 erreicht.
Die Black Swans haben sich so ihre Chancen auf eine Teilnahme an den Playoffs gesichert. Um alles in trockenen Tüchern zu haben, müssen jetzt nur noch die letzten beiden Spiele gewonnen werden. Dies sollte, betrachtet man die Hinspielergebnisse, eine durchaus lösbare Aufgabe für das motivierte Team der Black Swans sein.
Am 06.09. geht es gegen die Kiel Baltic Hurricanes II und am 14.09. gegen die Norderstedt Mustangs. Beide Spiele werden wieder auf dem Sportplatz Marienburg, Am Petersilienberg in Wentorf bei Hamburg stattfinden.