Am Sonntag trafen mit den beiden Oberligateams auch zwei Offensive Systeme aufeinander. Die Black Swans mit ihrer Spread-Offense und die Norderstedt Mustangs mit der Double-Wing-Offense.
Die Swans wollten gleich im ersten Drive beweisen, warum sie gerne passen. Doch durch die Hitze und die Nervosität ließen die Receiver sich gleich drei sichere Touchdowns durch die Finger schlüpfen. Doch Schicksal und Glück waren auf Seiten der Hamburger und so konnte WR Nils Budroweit einen zu kurzen Pass, der vom gegnerischen Safety verlängert wurde, festhalten und die ersten Punkte auf das Scoreboard bringen. Nils Lübeck verwandelte den ersten von fünf PATs zur 0:7 Führung.
Die Verteidigung spielte wie immer sehr solide und ließ keine großen Raumgewinne zu, so dass die Offense schnell wieder in Ballbesitz kam. Diesmal schloss QB Alexander Wenzel mit einem weiten Pass auf Julian Hagen den Drive ab und die Swans konnten auf 0:14 erhöhen.
Die Defense der Swans stand und hielt. Die Versuche der Mustangs durch Misdirections nach vorne zu kommen scheiterten. Nun konnte die Offense wieder marschieren. Zwar ließen viele Individuelle Fehler keine Big-Plays mehr zu, dennoch arbeiteten sich die Schwarzen Schwäne bis in die Endzone vor und Runningback Phil Clasen konnte diese Saison das erste Mal punkten.
Eine starke Verteidigung und eine solide Offesense führten kurz vor der Pause noch zu einem FG von Nils Lübeck und zum 0:24 Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit gehörte den Reservisten. QB Marco Zielony führte die Offense selber zum 0:31. Doch es schlichen sich immer wieder Fehler ein und ein wunderschöner Puntreturn Touchdown von Omar Diaz wurde leider zurückgepfiffen. Die Mustangs kamen selten über ein First Down hinaus und die Swans stoppten sich im Angriff oft selber. Nach einem schönen Run vom QB Marco Zielony musste er leider mehr einstecken als er erwartet hatte und auf der QB Position musste der Starter Alexander Wenzel wieder ran. Dieser warf auch gleich einen schönen Pass auf Nils Christahl, der damit den 0:38 Endstand erzielte.
Viel Zeit zum Feiern haben die Hamburger jedoch nicht, denn schon geht es zur Vorbereitung auf das nächste Spiel, eine Woche später in Kiel gegen die Canes II. Die Coaches wissen, dass dort alle kleinen Fehler, wie sie heute passiert sind, sofort bestraft werden. Die Swans erwarten ein hartes Spiel, wollen aber den Weg an die Spitze fortsetzen.