Deutlicher Sieg für die Black Swans
Black Swans ohne Glück
Black Swans ohne Glück
10. August 2013
Start ins WIntertraining
Start ins Wintertraining
25. Oktober 2013

Deutlicher Sieg für die Black Swans

Deutlicher Sieg für die Black Swans

Die Footballer der TSG Bergedorf gewannen am Sonntag den 18.08.2013 ihr letztes Heimspiel der Saison 36:0 gegen die HSV Blue Devils II. Mehr als 100 Zuschauer sahen einen deutlichen Sieg der Black Swans auf der Marienburg. Die erste Halbzeit begann mit Kickoff der Gäste. Die danach aufs Feld kommende Offense erarbeitete sich gute Positionen. Doch leider lief nicht alles glatt und so schickte die Blue Devils Defense die Black Swans Offense nach einer Interception wieder vom Feld. Die gut aufgestellte Defense von Swans Coach Oliver Teschner schickte aber die Offense der blauen Teufel nach nur 4 Versuchen rasch wieder zurück in ihre Teamzone. Die Offense der Swans zeigte dann aber wieder einige Unkonzentriertheiten und musste so auch schnell wieder das Feld verlassen. Dies sollte sich in der ersten Halbzeit kaum ändern, da die Offense der Swans zwar überlegen schien sich aber nicht endgültig durchsetzen konnte. Die Defense der Swans stand allerdings wie eine Eins und schickte die gegnerische Offense meist schnell wieder vom Feld. Trotz guter Position konnte die Offense der Swans dann auch nicht das Ei in der Endzone der Blue Devils versenken und so begnügte man sich mit einem Fieldgoal durch Nils Lübeck. Die Defense der Black Swans zwang dann die Blue Devils Offense immer mehr zu Fehlern und so kam durch eine Interception von André Wüpper die Offense wieder aufs Feld. Noch vor der Halbzeit gelang dann endlich der Befreiungsschlag für die Offense, Christoph Wetzel fing das Ei und konnte damit einen weiteren Touchdown auf seinem Konto verbuchen. Anschließend brachte dann Nils Lübeck (PAT Fieldgoal) einen weiteren Punkt aufs Scoreboard und der Halbzeitstand von 10:00 war erreicht. In der zweiten Halbzeit kamen dann beide Mannschaftsteile der Black Swans wieder gut ins Spiel, aber es war an der Defense für weitere Punkte zu sorgen. Beim Puntversuch durch die Blue Devils flog der Ball zu hoch für den Punter und in die Endzone, da die Defender der Black Swans ihm bereits dicht auf der den Fersen waren entschied er sich lieber dafür den Ball ins Aus zu befördern und so statt 6 (Defense Touchdown) nur 2 (Safety) Punkte zu kassieren. Dies sollten aber nicht die letzten Punkte durch die Defense der Swans sein.

Die Offense musste sich dann zwar wieder nur mit einem Fieldgoal begnügen, aber Nils Lübeck brachte alle Fieldgoals des Spiels souverän zwischen die Torstangen. Doch es sollte nicht so bleiben, Christoph Wetzel brachte wieder einen Touchdownpass in die Endzone und nach dem anschließenden Zusatzpunkt stand es 22:00 für die Black Swans. Die Blue Devils agierten danach eher lustlos in der Offensive und trotz bisher sicherem Passspiel durch den Blue Devils Quarterback konnte Linebacker Thomas Kern den Ball abfangen und anschließen zum Touchdown laufen. Das anschließende PAT Fieldgoal war gut. Für den letzten Touchown im Spiel sorgte dann Runningback Jannes Graw (PAT gut). Das Spiel ging mit 36:00 zu Ende. Für die Black Swans steht jetzt nur noch ein Spiel aus, es geht am 08.09.2013 nach Flensburg zu den Sealords. Dort möchte man die knappe Niederlage aus dem Hinspiel vergessen machen und eine abwechslungsreiche Saison mit einem Sieg abschließen.

Axel Methling
Swans Pressewart

Axel Methling
Swans Pressewart