Nach der einen langen Sommerpause hieß es am 03.09.2017 endlich wieder Gameday für die A-Jugen der Hamburg Swans. Zum Interconference Game reisten die Bergedorfer zu den bisher sieglosen Lübeck Seals. Die Bergedorfer Footballer konnten mit einem 57:00 Sieg auf allen Ebenen überzeugen.
Im ersten Viertel erhielten die Swans zunächst den Ball. Im starting Line-Up der Iron Swans fanden sich auch vier der zu HamJam nominierten Spieler. Center Wolf Hulke, Quarterback Niklas Kahrau, Running Back Odin Kaeding und Receiver Jannik Prehm. Odin Kaeding (#21) zeigte auch gleich, wieso er nominiert wurde, hinter einer starken Offense Line lief er weit in die Hälfte der Seals. Dort folgte allerdings eine Reihe von unvollständigen Pässen und so entschieden sich die Swans für ein Field Goal Versuch, welcher nicht gut war. Gleich im ersten Spielzug des Lübecker Angriffs konnte die Swans Defense einen Fumble recovern und der Swans Angriff erhielt den Ball in hervorragender Ausgangposition. Die letzten 10 Yards in die Endzone konnte Odin Kaeding ohne Probleme zurücklegen und so gingen die Swans mit 7:0 in Führung. Der zweite Drive der Seals endete mit einem Punt, dieser wurde sehr kurz gekickt und Returner Jamen Werneke (#8) nahm den Ball auf, brach einige Tackles und lief 40 Yard in die Endzone zum 13:00.
Im zweiten Viertel waren die Seals an ihrer eigenen ein Yardline und entkamen zweimal einem Safety, ehe im dritten Versuch der Ball zu hoch gesnapt wurde und die Swans mit 15:00 in Führung gehen konnten. Den anschließenden Return brachte Jamen Werneke weit in die Hälfte der Seals. Nach einem schönen Sideline Catch von Mika Stöhr (#84) vollendete ein Touchdown Pass von Kahrau auf Leon Meyn (#7) den Drive. Der PAT war ebenfalls gut und somit führten die Swans mit 22:00. Im nächsten Drive der Lübecker versuchte der Seals Quarterback dem Pass Rush zu entkommen und verlor an der eigenen ein Yardline der Ball, wo die Swans Defense den Ball erneut recovern konnte. Ein Quarterback Sneak von Nikas Kahrau sorgte dann schnell für das 29:00. Einen erneuter Fumble der Seals konnte der fünfte für HamJam nominierte Swans Spieler Yannic Kiesewetter (#32) recovern. Ein schöner 20 Yard Touchdown Lauf durch Oskar Palota (#27) folgte und die Swans führten 36:00, womit die Mercy Rule einsetzte. Kurz vor Ende der ersten Hälfte sorgte ein erneut zu hoher Snap für ein Safety und das 38:00. Den anschließenden Return trug erneut Jamen Werneke in die Endzone und somit stand es zur Halbezeit 45:00
Der erste Drive der Lübecker in zweiten Hälfte endete erneut mit einem Punt. Dabei konnte der Seals Punter den Ball nicht kontrollieren, verlor diesen und Julian Lietz (#86) returnierte den freien Ball zum 51:00. Im vierten Viertel war es erneut Running Back Oskar Palota (#27), der den Ball in die Endzone brachte. Diesmal war es ein 30 Yard Touchdown Lauf der gleichzeitig für den 57:00 Endstand sorgte.
Am 09.09.2017 treffen die Iron Swans zum letzten Regular Season Spiel auf die Hamburger Young Huskies Prospects.