und das Spiel der Junior Swans gegen die Pio Kids ging verloren. Das Spiel begann sehr vielversprechend für die Swans. Ein kurzer Pass von Hendrik auf Jeremiah, der diesen sicher fing und mit ein super 70 Yard-Lauf für die ersten Punkte im Spiel sorgte. Die Pios brauchten nicht lange, um auf den ersten TD der Swans zu antworten. Da der Extrapunkt-Versuch der Swans misslang, aber der von den Pios geglückt war, stand es 7:6. Mit diesem kleinen Rückstand ging es in das zweiter Quarter. Die Offense der Swans marschierte über das Feld und holte sich ein First Down nach dem anderen. Die gute Arbeit wurde mit einem TD von Hendrik belohnt. Leider gab es wieder keine Extrapunkte. Die Defense der Swans sorgte dafür, dass es beim Stand von 7:12 blieb und übergab drei Minuten vor Ende des zweiten Quarters der Offense den Ball. Die Hoffnung war nun mit einer Führung in die Halbzeitpause zu gehen. Leider kam es anders, es begannen jetzt 3 Minuten in denen das komplette Team der Swans (Offense, Defense und Coaches) nicht aufgepassten. In diesen 3 Minuten häuften sich Fehler in der Offense, die Defense vergaß, dass man die Flaggen ziehen muss. Diese Zeit nutzten die Pios, um zwei weitere TD zu machen. In 3 Minuten verspielten die Swans Ihre Führung. Halbzeitstand: 21:12.
Im dritten Quarter fanden die Swans noch nicht wieder ins Spiel zurück. Die Pios schafften in dieser schwachen Phase der Swans zwei weitere TD zum Zwischenstand 35:12. Wie bei jedem Spiel der Swans bekommen alle, die auch trainieren Spielzeit. In der Zweiten Halbzeit wurde dementsprechend viel gewechselt. Unsere „Kleinsten“ übernahmen die Offense. Kaum, dass auf vielen Positionen getauscht wurde, lief es für die Swans wieder besser. Luke übernahm die QB Position, Finn Bjarne und Jais die RB´s. Mit 4 First Downs hintereinander wurde die gute Arbeit der Swans Offense belohnt. Diese gute Feldposition nutzte nun die Offense aus und erlangte den nächsten TD. Mal wieder ein gefangener Pass, der von Hendrik in die Endzone der Pios getragen wurde. Diesmal gelang auch die Two Piont Conversion. Somit stand es 35:20 Die Defense, angestachelt von dem guten Spiel der Offense, machte nun ihrerseits Druck, sorgte für einen Safty (missglückter Longsnap) und verkürzte auf 35:22 Die Offense marschiert und punktete weiter, diesmal mit einem Spielzug, der im Training überhaupt nicht geklappt hatte und eigentlich nicht angewendet werden sollte. Luis brachte weitere 6 Punkte auf das Scoreboard. Auch der Kick glückte: 35:29. Und auch die Defense punktete wieder. Len sorgte mit einem Safty für weitere 2 Punkte. Auf einmal stand auf es nur noch 35:31 für die Pios, denen dann aber ein weiterer TD zum 42:31 gelang. Es wurde durch einen weiteren TD von Hendrik nochmal richtig spannend, denn es stand nun 42:37 bei einer Restspielzeit von etwas mehr als zwei Minuten. Leider war die Offense der Pios nun im Ballbesitz. Auch die Auszeiten reichten nicht mehr aus, um nochmal die Offense der Swans auf´s Feld zu schicken. Somit blieb es beim Stand von 42:37 für die Pios.
Diesmal fehlten nur 3 Minuten Konzentration zum Sieg. Es war ein sehr spannendes und nervenaufreibendes Spiel auf Augenhöhe. Im nächsten Spiel am 25.6.2014 treffen die Junior Swans auf die Mustangs aus Norderstedt.