Ein Großteil der Footballer der TSG-Jugendmannschaft trat als Rookies an, als die Irons im ersten Saisonspiel auswärts auf die Junior Dragons trafen. Ingo Solbig-Wolf, Headcoach der Bergedorfer, hatte trotz der zweijährigen Spielpause seines inzwischen stark gewachsenen Teams hohe Erwartungen geäußert. Wie richtig er damit lag, demonstrierte sein 46-köpfiger Kader eindrucksvoll mit einem deutlichen Sieg von 00:26 gegen die Kontrahenten der A-Jugend Oberliga-Hamburg aus Buxtehude.
Der Wettergott bot alles auf, was das Aprilwetter hergab. Beide Teams trotzten aber nicht nur Regen und Hagel, sondern boten sich zu Beginn der Partie auch gegenseitig nahezu ebenbürtig die Stirn. Es blieb spannend; das erste Quarter endete mit einem Stand von 0:0.
Bereits zu Beginn des zweiten Quarters fand die Offense der Swans zunehmend besser in das Spiel und dominierte das Geschehen. Jimmy Bohlen trug einen geblockten Punt souverän bis kurz vor die Buxtehuder Endzone. Komplettiert wurde der erste Touchdown der Bergedorfer durch einen zielsicheren Pass von Quarterback Marlo Parnier auf Wide Receiver Jannik Prehm. Die starke Defense der Swans erkämpfte sich durch eine gekonnte Interception erneut eine gute Feldposition. Die Offense der Irons nutzte den Turnover perfekt zu einem weiteren Touchdown durch einen Pass von Marlo Panier auf Wide Receiver Leon Meyn. Nach gelungenem PAT konnten die Bergedorfer mit einem komfortablen Vorsprung von 00:13 in die Halbzeitpause gehen und präsentierten sich damit anschließend weiter selbstbewusst. Die Defense erhöhte den Druck auf die Gastgeber im dritten Quarter merklich; für den Buxtehuder Quarterback gab es kein Durchkommen.
Auch die Defense der Dragons hatte das Nachsehen, als sich Jannik Prehm mit einem starken Lauf erneut unhaltbar in die Endzone der Gegner kämpfte und den dritten Touchdown für die Schwäne perfekt machte.
00:19 stand es, als die Defense der Iron Swans im letzten Quarter mit einem souveränen Interception Return-Touchdown von Julian Lietz ihr Glanzstück lieferte. Der erfolgreiche PAT besiegelte den überzeugenden Endstand von 00:26 für die Bergedorfer.
Die Siegesdusche im Huddle ließen sich die Irons trotz des inzwischen ununterbrochenen Starkregens nicht nehmen.
Bis zum nächsten Spiel -am 15. Mai gegen die Hamburg Huskies- gibt es für Ingo Solbig-Wolf und sein Team noch viel zu tun. Dann wird sich zeigen, ob die Bergedorfer Jugend auf dem Homefield am Ladenbeker Weg noch einmal eine ähnlich überzeugende Leistung bringen kann. KickOff ist um 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.