Die Gemeinde der norddeutschen Footballclubs hat in einer beispiellosen Aktion die Vorbereitungen der Hamburg Swans für die Saison 2015 gerettet.
Nachdem in der letzten Woche auf dem neuen Homefield der Hamburg Swans am Ladenbeker Weg eingebrochen worden war und alle Spielbälle entwendet wurden, gab es jetzt schnelle und unbürokratische Hilfe durch die norddeutsche Footballcommunity. Kurz nach Bekanntwerden des Einbruchs bot als Erster Florian Dannehl, der seit vielen Jahren im Trainerstab des Bundesligisten Kiel Baltic Hurricanes tätig ist, seine Hilfe an und ließ seine Kontakte in der Footballszene spielen. Buchstäblich über Nacht, hatte er Zusagen von Mitgliedern aus Vereinen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen, die ihn bei der Beschaffung neuer Bälle für die Hamburg Swans unterstützen wollten. Allein wäre der Schaden in vierstelliger Höhe von den Footballern aus Bergedorf nicht so einfach zu stemmen gewesen. Aber die norddeutschen Footballer lassen ihre Mitspieler nicht im Regen stehen. Am vergangenen Samstag, weniger als eine Woche nach dem Einbruch, übergab Florian Dannehl stellvertretend für alle Spender und Förderer den Teams der Hamburg Swans auf ihrem Homefield ein Dutzend nagelneue Bälle für den Spiel- und Trainingsbetrieb.
Damit ist die Saisonvorbereitung 2015 für die Footballteams der TSG Bergedorf gesichert.
Die Teams bedanken sich bei Florian und Claudia Dannehl (Kiel Baltic Hurricanes) Kfz-Sachverständigen Büro Dannehl; Dennis Bosse (Hamburg Pioneers) Massa Haus GmbH; Steffen Knaack, Vodafone Shop Ahrensburg; Thomas Hausmann, Futuresport Vertriebs GmbH, und Mark Düffert und Ulrich Gasch (Lüneburg Razorbacks); sowie Marco Gland, Jens Dietze für die spontane und großzügige Hilfe.
Wieder einmal zeigte sich, dass der Zusammenhalt der norddeutschen Footballteams stark genug ist, um auch Teams, die unverschuldet in Not geraten sind, zu helfen. So kann das „Ei“ auf vielleicht Hamburgs schönstem Footballplatz am Ladenbeker Weg in Bergedorf wieder fliegen.