Die aktuellsten News der Hamburg Swans
Die Partner der Hamburg Swans
Hamburg Swans auf YouTube
#FearTheSwan

BLACK SWANS
Egal, ob Du bereits ein erfahrener Footballspieler bist oder den tollen Sport „American Football“ erst kennenlernen willst – wir werden für Dich einen Platz in unserem Team finden. Wer den „Teamspirit“ sucht, ist bei uns genau richtig.
Zu den Black SwansIRON SWANS
Egal ob „groß oder klein“, „langsam oder schnell“, „schwer oder leicht“ - für jeden gibt es eine Position auf dem Feld. Verstärke unser Jugend Tackle Team.
YOUNG SWANS
Die Hamburg Young Swans sollen als Übergang zwischen den Junior Swans und Iron Swans fungieren. Hier sollen die SpielerInnen erste Erfahrungen im Tackle-Football sammeln und auf die Anforderungen des nächst höheren Levels vorbereitet werden.
Zu den Young SwansJUNIOR SWANS
Wir sind die jüngsten Swans. Was eigentlich nicht wirklich stimmt, denn die Junior Swans waren 1999 das erste Team der mittlerweile großen Swansfamilie. Somit sind wir die Ältesten. Wir spielen Flag-Football, die kontaktarme Variante des American Football.
Zu den Junior SwansSENIOR SWANS
Seit dem Sommer 2017 läuft der Wiederaufbau eines traditionsreichen Flag Football Teams der Hamburg Swans. Die Hamburg Senior Swans trainieren ab sofort Mittwochs von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf dem Homefield der Hamburg Swans.
Zu den Senior SwansUNSER ONLINESHOP
Du willst das beste Football-Team Hamburgs unterstützen? Dir gefällt unser Style? Dann schaue in unserem Onlineshop vorbei und rüste Dich aus. Hier findest Du Shirts, Hoodies, Capies für Damen, Herren und Kids zum fairen Preis.
Zum OnlineshopDie Hamburg Swans, das American-Football Team aus Hamburg-Bergedorf
Den Anfang nahm alles im Jahre 1999, als die Hamburg Blue Devils zu einem Mitmach-Training für Kinder und Jugendliche auf die Sportanlage Henriette-Herz-Ring eingeladen wurden. Inszeniert wurde das ganze vom damaligen Pressesprecher des Sportverein Nettelnburg-Allermöhe Götz Krause. Aufgrund der hervorragenden Resonanz bei den Kids, wurde der Gedanke konkretisiert ein Flag-Football-Team beim SVNA ins Leben zu rufen. In der Vereinszeitung wurde nach Freiwilligen gesucht, die Interesse hatten, an dem Aufbau des Teams / einer Abt. mitzuwirken. Und so fanden sich die ersten Helfer beim SVNA um Götz Krause. Nachdem auch ein Trainer gefunden wurde, Thomas Jüdt, ehemaliger Spieler der Leverkusen Leopards und damals Student an der FH Bergedorf, wurde im Verein an den Rahmenbedingungen gearbeitet, um mit dem Spielbetrieb zu beginnen. Das erste Scrimmage der Junior Swans fand 2000 gegen die Hamburg Ducks statt. 2001 wurde dann das erste Mal zum Spielbetrieb gemeldet.
Nachdem die Junior Swans am Spielbetrieb teilnahmen, entschieden sich auch viele Väter mit dem Sport anzufangen. So entstanden die Hamburg Senior Swans, die einige Jahre am Spielbetrieb teilnahmen und sogar zweimaliger deutscher Vizemeister wurden. Im Laufe der Jahre wurden die Junior Swans Spieler logischerweise älter, wodurch die Nachfrage nach einem Jugend-Tackle-Team anstieg.
So entstanden im Jahre 2007 die Hamburg Iron Swans. Im ersten Jahr der Iron Swans zeigte sich gleich, welches Talent im Osten Hamburgs zu finden ist. Ungeschlagen konnten die Iron Swans die Oberliga Nord gewinnen. Im folgenden Jahr konnte dieses Kunststück erneut wiederholt werden, sodass die Iron Swans in ihren ersten zwei Jahren ungeschlagen blieben.
2009 war es dann soweit und das Herrenteam, die Hamburg Black Swans, wurden gegründet. Somit können die Hamburg Swans Football für alle Altersstufen anbieten. Nach wenigen Jahren konnten die Black Swans in die Oberliga Nord aufsteigen und erreichten in den letzten drei Jahren die Playoffs. Mit Florian Dannehl konnte 2016 ein neuer Headcoach verpflichtet werden, der die Black Swans zu neuen sportlichen Höhen bringen soll.
In der Zwischenzeit wechselte die Football Abteilung vom SVNA zum größten Hamburger Sportverein, der TSG Bergedorf. Nach einer langjährigen Odyssee über die verschiedenen Sportplätze in Bergedorf, konnte 2014 das Kunstrasenprojekt am Ladenbeker Weg gestartet werden. Anfang 2015 wurde das neue Homefield der Hamburg Swans fertiggestellt und kann wohl oder übel als bester Footballplatz Norddeutschlands bezeichnet werden.
Vince Lombardi